
Kunst und Malerei hat mich schon immer interessiert. Bereits in der Schule habe ich viel gezeichnet und gemalt. Später habe ich Aktzeichnen, Portraitmalerei und figürliches Malen mit verschiedenen Medien erlernt und ausprobiert.
Immer wieder habe ich auch Wochen- oder Wochenendkurse bei verschiedenen renommierten Künstlern absolviert, bei den ich mich in den Bereichen „Zeichnen, Malerei und Drucken“ weiterentwickeln konnte. Mein berufliches Leben habe ich überwiegend im medizinischen Bereich verbracht. Ich habe Mathematik und Humanmedizin studiert und hatte 23 Jahre eine eigene Praxis in Ravensburg, die ich inzwischen aber abgegeben habe.
2006 bin ich über Freunde zur Stein-Bildhauerei gekommen, ein Thema, dass mich seither nicht mehr loslässt. Für die Grundlagen der Steinbearbeitung habe ich in den ersten Jahren einige Kurse bei Herbert Leichtle aus Rötenbach absolviert, später vertiefende Gesichtspunkte für Ausdruck, Form und Oberfläche in zahlreichen Kursen bei Rudolph Kurz aus Ellwangen.
In der Malerei werde ich von Formen und Farben in meiner Umgebung angeregt oder auch durch vorgegebene Themen zum Beispiel für eine bevorstehende Ausstellung. Es macht mir Freude dazu Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
In der Bildhauerei „spricht “ der Stein zu mir, ich gestalte einen Durchbruch und möchte eine Struktur hindurchleiten, die der Betrachter verfolgen kann, es soll Tiefe entstehen und durch Diagonalen im Raum Spannung erzeugen werden. Wenn die Assoziationen „Figürliches“ erkennen, umso besser!
Steinbildhauerei, Malerei, Drucken
Ich schaffe Skulpturen aus Travertin, Kalkstein und Marmor, dabei interessieren mich abstrahierte Formen und Spannungsbögen, rund und eckig, rau und glatt, Vordergrund und Tiefe, Verschlungenes und Aufgesetztes.
In der Malerei sehr unterschiedlich, Portraits und menschlicher Ausdruck interessieren mich, aber auch Formen, Strukturen und Farbkombinationen.
Für die Steinbildhauerei: Atelier unter freiem Himmel in einem Gewerbegebiet, wegen des Maschinenlärms und Steinstaubs
Für Malerei und Druck: Atelier im eigenen Haus
Für die Steinbildhauerei : regenfrei, ansonsten Muße
Ein Weg, Erfahrungen sammeln, die Welt begreifen, erfüllt sein und bei der Arbeit die Zeit vergessen ...
Meine Meister
Formenreich, farbintensiv, themenzentriert
Ich arbeite an einer sehr schmalen Marmorskulptur mit herausfordernden Maßen
Ein 5 Tonnen Stein, für den ich 2023 ein Modell geschaffen habe und das wir dann zu dritt mit meinen Bildhaukollegen Angelika Schneider und Günther Wiedemann umgesetzt haben. Es heißt: „das vierte Gesicht“ und ist ein Quader aus Travertin, von deren vier Ecken aus einen bei jeder Betrachtung ein anderes Gesicht anblickt. Im Mai 2024 hatten wir dazu ein offenes Atelier in Unterankenreute, zu dem trotz Regen mehr als 100 Interessierte gekommen sind!
An der Auseinandersetzung mit anderen
Mein Leben ohne Kunst wäre ärmer und weniger spannend
Bei einer Ausstellung in Bad Waldsee 2024 bin ich auf Anca getroffen, Sympathie auf den ersten Blick, bin sofort eingetreten.
Kontakt:
Mail: dr-maren-dietrich_at_gmx.de
Insta: @marendietrich6
Homepage: www.Dr-Maren-Dietrich.de