Anita Heinzelmann

Malerei und Bildhauerei

 

Wie bist Du auf Kunst gekommen?

Schon in der Schule hatte ich im Kunstunterricht das Glück mich kreativ ausleben zu können. Aus diesem Grund habe ich Kunst auf Lehramt studiert, um dieses Gefühl meinen Schüler:innen weitergeben zu können (seit 2021 habe ich einen Master in Malerei und Bildhauerei).

Was war Dein Türöffner in die Kunst?

Mein Türöffner in die Kunst war meine Kreativität und Ideen, die ich in allen möglichen Dingen sah(Beispielsweise wurden Fahrräder bei mir Grundsätzlich irgendwann zu Garderobenstangen ;-) ). Schon zu Schulzeiten habe ich mir mein eigenes Atelier auf einem Stockwerk eines unbewohnten Hauses bei uns auf dem Gelände eingerichtet. Dort bin ich heute noch und liebe die lichtdurchfluteten Räume nach wie vor. 

Was inspiriert Dich? Wie kommst Du auf Deine Ideen?

Wie ich zu meinen Ideen komme ist ganz unterschiedlich. Manchmal reichen verschiedene Farbkombinationen, die ich draußen sehe, die mich inspirieren, manchmal sind es Töne, manchmal Gespräche oder Geschehnisse, die ich bildnerisch umsetzen möchte und dadurch verarbeite.

Welche Form der Kunst machst Du?  

Abstrakte Malerei mit verschiedenen Materialien (Rost, Acryl, Pigmente), Skulpturen aus Gips, Holz oder Metall

Wie sieht Deine Arbeitsumgebung aus? 

Kreatives Chaos, lichtdurchflutet

Brauchst Du besondere Arbeitsbedingungen für Dein Schaffen? 

Ruhe oder tanzbare Musik, je nach Laune :-D 

Was bedeutet Kunst für Dich?  

Kunst ist für mich Freiheit

Deine Kunst ist …? Beschreibe deine Kunst mit drei Adjektiven

flippig, bunt, tiefgründig

Was ist dein aktuelles Projekt? Woran arbeitest du gerade? 

Aktuell: Bilder, die die auf die Menschlichkeit im Menschsein zeigen sollen bzw. aufmerksam machen sollen

Was war dein größtes Erfolgserlebnis?

Bilder zu verkaufen und auszustellen und tatsächlich damit den Zahn der Zeit zu treffen

Dein Leben ohne Kunst wäre ...

... langweilig.

 

Kontakt:
Web:
Mail: