
Ich male, seit ich Kind bin.
Mit Kunst verbinde ich Kreativität und (Weiter-) Entwicklung, - nicht nur in meinem Tun, sondern auch in meinem Denken.
Wenn ich male, bin ich ganz bei mir und durchlaufe einen emotionalen Prozess.Das spontane Beginnen schöpft sich aus einem Quell voller Ideen, gibt mir aber auf gestalterische Hürden zu überwinden, mich in Geduld zu üben, schenkt dann aber am Schluss kindliche Freude und Staunen. Meine Inspirationsquellen finde ich in der Natur, in mir selbst und manchmal auch in aktuellen Themen unserer Zeit, d.h. ich versuche das Eigene zu entdecken und trotzdem offen zu bleiben für die Wahrnehmung der Welt in all ihrer Vielfalt.
Nach zwanzigjährigem Puppenspiel mit Bernd Morgenstern habe ich mich wieder intensiv der Malerei zugewandt und neue Wege beschritten, auch mit neuen Techniken - der Acrylmalerei mit Oberflächenbearbeitung. Manchmal arbeite ich zart und feingliedrig, dann wieder kraftvoll und voll expressiver Wucht. Nicht nur in der Farbigkeit, sondern auch in der mit Malmesser, Spachtel und Marmormehl geschaffenen Struktur vom Material und Oberfläche. Wenn der Malprozess mit dem letzten Pinselstrich beendet ist und ein Bild in die Öffentlichkeit geht, muss ich es loslassen. Die Betrachter können sich nun ihr eigenes Bild machen. Es darf sie erfreuen, berühren, provozieren, anregen.
Mein Atelier ist vorwiegend mein Zuhause – ob drinnen am großen Tisch, an der Staffelei oder draußen auf der Terrasse. Immer wieder nutze ich die Möglichkeiten der Freien Kunstakademie Römerstein bei Petra Nowak.
Kontakt
Mail: doris.schulz1_at_web.de
Web: www.ravensburger-kunstverein.de/doris-schulz